Tourenfinder
Willkommen im Tourenfinder Ferien Südschwarzwald für tolle Wander-, Rad- und Wintertouren.
Für die Nutzung geben wir Ihnen folgende Tipps:
- So wählen Sie Ihren favorisierten Ort aus: Einfach in das Feld "Alle Orte" klicken.
- Für jeden der vier FERIEN-Südschwarzwald-Orte können Sie sich die verschiedenen vorgeplanten Touren anzeigen lassen, indem Sie die entsprechenden Suchfelder aktivieren.
- Wenn Sie einen eigenen Tourenverlauf planen wollen, folgen Sie diesem Link ins Outdooractive-Regio-Portal der FerienWELT Südschwarzwald. » www.touren-suedschwarzwald.de
- Oder klicken Sie in einer beliebigen Tour unter der Karte auf "Weitere Tourendetails", auch dann werden Sie ins Regio Outdooractive verlinkt.
- Für Wintertouren geben Sie die Kategorien "Winterwandern", Schneeschuh" oder "Langlauf" ein.
Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Wander-, Rad- oder Wintertour!
Search
Dachsberg: Baumlehrpfad bei der Dachsberg-Halle
Schwierigkeit: leicht | Strecke: 0 km | Dauer: 0 h | Aufstieg: 6 m | Abstieg: 6 m |
40 heimische Baum- und Straucharten stellen sich vor.
Tourdetails »Dachsberg: Bruggmatt-Dietlisberg-Runde
Schwierigkeit: | Strecke: 4 km | Dauer: 1 h | Aufstieg: 103 m | Abstieg: 103 m |
Eine leichte Nordic-Walking-Runde.
Tourdetails »Dachsberg: Mit dem Fahrrad erkunden
Schwierigkeit: mittel | Strecke: 19 km | Dauer: 2 h | Aufstieg: 475 m | Abstieg: 475 m |
Eine Fahrradtour über die Dachsberger Gemeindeverbindungsstraßen. Hie und da leichte bis mäßige Anstiege und Abfahrten.
Tourdetails »
Dachsberg: Nordic-Walking Weidberg-Runde
Schwierigkeit: schwer | Strecke: 9 km | Dauer: 2 h | Aufstieg: 215 m | Abstieg: 214 m |
Anspruchsvolle Nordic-Walking-Runde für Könner.
Tourdetails »Dachsberg: Radtour ins Schwarzenbächletal
Schwierigkeit: mittel | Strecke: 22 km | Dauer: 2 h | Aufstieg: 477 m | Abstieg: 477 m |
Eine erlebenisreiche leichte Rad-Tour im Oberen Hotzenwald. Die Tour lässt sich prima mit dem E-Bike bewältigen. Eine Batterieladung reicht bei normaler Beanspruchung aus.
Tourdetails »Dachsberg: Von Urberg in die Domstadt
Schwierigkeit: schwer | Strecke: 11 km | Dauer: 5 h | Aufstieg: 466 m | Abstieg: 466 m |
Ein Wanderausflug in die Domstadt St. Blasien.
Tourdetails »Dachsberg: Wanderung im Schwarzenbächletal
Schwierigkeit: mittel | Strecke: 12 km | Dauer: 4 h | Aufstieg: 345 m | Abstieg: 345 m |
Wanderung von Hierholz durchs Schwarzenbächletal, eigentlich eine Halbtagestour, aber man sollte Zeit mitnehmen, um alle die kleinen und großen Natur-Sehenswürdigkeiten erkunden und genießen zu können.
Der im Zuge der Tour erscheinende 7-Moore-Weg ist im Jahr 2018 wegen Ausbauarbeiten nicht begehbar.
Tourdetails »Dachsberg: Zum 7-Moore-Weg
Schwierigkeit: mittel | Strecke: 18 km | Dauer: 7 h | Aufstieg: 505 m | Abstieg: 505 m |
Anspruchsvolle und erlebnisreiche Tagestour: Besonders im späten Frühjahr und im Frühsommer empfohlene Moorwanderung.
Aktuelle Infos zu Sperrungen und Einschränkungen unter den Details/Sicherheitshinweisen.
Herrischried: Vom Steinernen Kreuz zum Krai-Woog-Gumpen
Schwierigkeit: mittel | Strecke: 12 km | Dauer: 4 h | Aufstieg: 300 m | Abstieg: 300 m |
Der ausgedehnte Waldspaziergang führt uns vom aussichtsreichen Steinernen Kreuz ins Schwarzenbächletal, wo sich mit dem Krai-Woog-Gumpen ein echtes geographisches Highlight befindet.
Tourdetails »Höchenschwand, Weilheim, Waldshut-Tiengen: Wolfssteig
Schwierigkeit: mittel | Strecke: 22 km | Dauer: 7 h | Aufstieg: 984 m | Abstieg: 541 m |
Die abwechslungsreiche Tageswanderung führt durch urige Wälder, steile Schluchten und über sonnige Wege. Erfahren Sie auf neun Thementafeln Wissenswertes über das Leben der Wölfe.
Tourdetails »