Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Übernachtung und Einkehr bei zertifizierten Wandergastgebern, die sich besonders auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Wandergästen eingestellt haben.

Zertifikat Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Das Zertifikat wird vom Deutschen Wanderverband und der Schwarzwald Tourismus GmbH als regionalem Tourismuspartner gemeinsam verliehen und gilt jeweils drei Jahre. Es werden eigens ausgebildete Qualitätsprüfer eingesetzt, die die Gaststätten, Restaurants, Hotels, Gasthäuser und Privatunterkünfte für Sie begutachten.

Bio- und Wellness-Hotel Alpenblick
Gehobenes Ambiente für Ihren Wellness- und Wanderurlaub. Herrlicher Ausgangspunkt für Wandertouren im Naturpark Südschwarzwald und Biosphärengebiet Schwarzwald.

Wander- und Wellness-Hotel Nägele
Gepflegt einkehren und übernachten in Höchenschwand, Naturpark-Wirt, kein Ruhetag, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.

Portens Hotel Fernblick
Gepflegt übernachten in Höchenschwand, sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Landgasthof Klosterweiherhof
Gemütlicher Landgasthof mit Gästezimmern direkt am Schluchtensteig gelegen.

Kuckuck's Hideaway Residenzen
Exclusives Wohnen im idyllischen Ibacher Hochtal, ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche und entspannende Wandertouren. Ca. 500 m zum Schluchtensteig.

Gästehaus Dorfschmiede
Gemütlich und rustikal beim Privatgastgeber in Ibach übernachten, direkt am Schluchtensteig.

Haus Tannenhof
Schöne, gemütliche Privatunterkunft in Ibach, ca. 1000 m zum Schluchtensteig

Haus Blasi
Kuschelige Ferienwohnung für 2 - 4 Pers.ca. 500 m vom Schluchtensteig entfernt.

Brauerei-Gaststätte Waldhaus
Zünftig einkehren in Weilheim-Waldhaus, am Rosenwanderweg und an der B 500 gelegen, Montag Ruhetag.