Wir sind gerne für Sie da!
Buchungspartner für die online buchbaren Angebote ist die Lohospo GmbH
Tel: +49(0) 761 154331-57
Wir sind für Sie erreichbar:
Mo - Fr: 8 - 19 Uhr
Samstags: 9 - 17 Uhr
Info- und Buchungsstelle Ferien Südschwarzwald bei der
Tourist-Information
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 3
79862 Höchenschwand
Tel: +49 (0) 7672 / 48 18 -0
Fax: +49 (0) 7672 / 48 18 10
Email: info@ferien-suedschwarzwald.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mineralienmuseum Gottesehre, Urberg
Dachsberg-Urberg. Seit dem Jahr 2001 erinnert das Mineralienmuseum an die Vergangenheit als ehemaliger Bergbaustandort. Sonderöffnungen für Gruppen nach Vereinbarung.
Das Museum
Der frühere Bergbau auf dem nördlichen Dachsberg geht bis ins frühe Mittelalter zurück. Das Mineralienmuseum ist dem im Jahr 1987 geschlossenen Fluss- und Schwerspatbergwerk 'Gottesehre' in Höll-Bildstein gewidmet. Im Ausstellungraum wird eine umfangreiche Sammlung von Mineralien aus diesem Stollen gezeigt, die von den Bergmännern zusammengetragen worden ist.
Dauer-Sonderausstellung
2014 wurde eine Sonderausstellung "Kleine Schätze - groß gezeigt" eröffnet, die mittlerweile in Dauerausstellung integriert ist. Von einzelnen kleinen und sehr kleinen, oftmals winzigen Mineralienfunden wurden fotografische Vergrößerungen angefertig, auf denen die besonderen Strukturen und einzigartigen Schönheiten deutlich zu erkennen sind. Originale und Vergrößerungen werden in dieser Ausstellung gegenüber gestellt. Es dürfen faszinierende Einblicke in die erstaunliche Welt der Schätze unserer Erde erwartet werden.
Der Standort
Unübersehbar ist das Mineralienmuseum sobald man in Urberg an der Kirche vorbeigefahren ist. Ein sogenannter Hund, ein Transportwagen im Bergwerk, weist den Weg zum Eingang.
Was es sonst noch gibt
Im Eingangsbereich zeigen Infotafeln die Mühseligkeit des Bergbaus im frühen Mittelalter. Damals wurde nach Silber geschürft.
Im Nebenraum wird ein Film über Dachsberg und die Arbeit im Bergwerk wenige Jahre vor der Aufgabe gezeigt.
Wandertouren
An den Öffnungstagen lässt sich ein Museumsbesuch gut in eine Wandertour integrieren, wie z.B.
- » Bergbauwanderweg.
- mehr Touren auf www.touren-suedschwarzwald.de
Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr | |
Sonntag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Zeiten in denen geschlossen ist
30.11.2020 bis 17.04.2021 | Sonderöffnungen für Gruppen möglich, Tel 07672/9905-0 |
Preise
Öffnung | ohne Gästekarte | ohne Gästekarte |
---|---|---|
reguläre Öffnung | kostenlos | kostenlos |
Sonderöffnungen | ab 8 Pers. ab EUR 15,-- | ab 8 Pers. ab EUR 15,-- |
Adresse
Mineralienmuseum "Gottesehre"
Vogelsang 14
79875 Dachsberg - Urberg
Telefon 07672 / 99 05 -0
Fax 07672 / 99 05 33
tourist-info@dachsberg.de
www.dachsberg.de