Wir sind gerne für Sie da!
Buchungspartner für die online buchbaren Angebote ist die Lohospo GmbH
Tel: +49(0) 761 154331-57
Wir sind für Sie erreichbar:
Mo - Fr: 8 - 19 Uhr
Samstags: 9 - 17 Uhr
Info- und Buchungsstelle Ferien Südschwarzwald bei der
Tourist-Information
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 3
79862 Höchenschwand
Tel: +49 (0) 7672 / 48 18 -0
Fax: +49 (0) 7672 / 48 18 10
Email: info@ferien-suedschwarzwald.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr:
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Wolfswege Schwarzwald
Wird der Wolf den Weg in seine einstige Heimat im Schwarzwald zurückfinden? In Höchenschwand geht man dieser Frage auf den Grund.
Gar nicht weit vom Schwarzwald entfernt, in der Nähe des schweizerischen Chur leben einige Wölfe. Irgendwann, so nimmt man an, werden die Wölfe den Weg über den Rhein finden. Mit dem Wolfssteig wurde ein symbolischer Weg für die Rückkehr ausgewiesen.
Dieser Wolfssteig ist Teil der drei neuen Tourismusprojekte im Landkreis Waldshut, die Bevölkerung und Gäste auf die Rückkehr der Wölfe vorbereiten wollen. Bei diesen Projekten kooperieren die Gemeinden Waldshut-Tiengen, Höchenschwand und Weilheim, der Landkreis Waldshut, das Kreisforstamt und weitere Partner.
Wolfssteig, Wolfspfad und Wolfshütte vermitteln Informationen über den Wolf.
- Den Infoflyer können Sie hier anfordern: » Prospektbestellung
Wolfshütte
Höchenschwand. An der Wolfshütte, die als Informationsstelle und Veranstaltungsraum dienen kann, läuft der Wolfspfad mit dem Wolfssteig zusammen.
Wolfspfad
Höchenschwand. Auf dem "Wolfspfad" gehen Kinder und Erwachsene gemeinsam mit "Lupus", dem Begleiter und freundlichen Maskottchen des Pfades, auf eine spannende Entdeckungsreise rund um das Leben der Wölfe.
Wolfssteig
Höchenschwand. Der Wolfssteig beginnt in Waldshut-Tiengen (Tiergehege Waldshut) und verläuft auf örtlichen Wegen des Schwarzwaldvereins und dem Mittelweg Schwarzwald.
Direkt zu den Touren Wolfspfad und Wolfssteig
Hier finden Sie die Touren Wolfspfad und Wolfssteig.